Neues von der Brennstoffzelle

Kohlenstoffabscheidungstechnologien wie die Brennstoffzelle reduzieren nicht nur den atmosphärischen CO₂-Gehalt, sondern schafft auch wertvolle Nebenprodukte. Abgefangener Kohlenstoff kann in Essigsäure umgewandelt werden, die zur Herstellung von Farben, Beschichtungen und Klebstoffen verwendet wird – eine nachhaltige Alternative zu methanolbasierten Produkten aus fossilen Brennstoffen, die 1,6 kg CO₂-Emissionen pro produziertem Kilogramm Essigsäure verhindert.

Ab ins Solarium

Offenbar scheint Apple die Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche gegenüber KI-Fortschritten priorisieren. Während einige KI-gestützte Funktionen unter dem Banner „Apple Intelligence“ eingeführt werden – darunter die Öffnung interner LLMs für Drittentwickler und eine Partnerschaft zwischen Siri und Googles Gemini – bleiben diese im Vergleich zu den weitreichenden KI-Fortschritten von Google und Microsoft eher bescheiden.

NotebookLM: Googles neues Werkzeug

Nachdem Google bereits seine KI-gestützte NotebookLM-App für Android gestartet hatte, ist nun seit einigen Tagen auch eine iOS-Version im App Store verfügbar. Damit bringt Google den bisher nur für den Desktop verfügbaren Recherche-Assistenten noch vor der Google I/O 2025 auf mobile Geräte. Die neuen NotebookLM Mobile-Apps verfügen mit dem nativen Teilen-Menü des Geräts über eine nahtlose Sharing-Integration, was das Hinzufügen von Inhalten aus anderen Apps erheblich erleichtert.

X oder Nicht-X

Twitter war einmal das Echtzeit-Feuilleton des Internets – ein Ort, an dem Journalisten, Wissenschaftler, Politiker und Bürger Informationen teilten, diskutierten und einordneten. Doch mit der Übernahme durch Elon Musk begann 2022 eine tiefgreifende Transformation. Hassrede, Rassismus oder gezielte Desinformation bleiben seitdem mit Verweis auf die Meinungsfreiheit weitgehend folgenlos. Viele suchen daher nach Alternativen.