Ab ins Solarium

Laut Mark Gurman von Bloomberg und weiteren Berichten bereitet Apple die Enthüllung von „Solarium“ auf der Worldwide Developers Conference 2025 (WWDC) vor, einer umfassenden Überarbeitung der Benutzeroberfläche aller seiner Betriebssysteme. Dabei lässt sich Apple von visionOS inspirieren, um ein moderneres, einheitliches visuelles Erlebnis über iOS, macOS, iPadOS, tvOS und watchOS hinweg zu schaffen.

Offenbar scheint Apple die Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche gegenüber KI-Fortschritten priorisieren. Während einige KI-gestützte Funktionen unter dem Banner „Apple Intelligence“ eingeführt werden – darunter die Öffnung interner LLMs für Drittentwickler und eine Partnerschaft zwischen Siri und Googles Gemini – bleiben diese im Vergleich zu den weitreichenden KI-Fortschritten von Google und Microsoft eher bescheiden.

Die neue Benutzeroberfläche orientiert sich stark an der Ästhetik von visionOS und bietet halbtransparente UI-Elemente, Designs mit gefrostetem Glas und aktualisierte Ikonografie mit abgerundeten, squircle-förmigen App-Symbolen. Dieser glasähnliche visuelle Ansatz erzeugt Tiefe durch durchscheinende Hintergründe und UI-Elemente, die über dem Inhalt zu schweben scheinen. Das Redesign beinhaltet subtile Bewegungseffekte, die auf Benutzerinteraktionen reagieren und das Erlebnis auf allen Geräten immersiver machen.

Jüngste Leaks der Kamera-App demonstrieren diese Prinzipien in der Praxis und zeigen Menüs, die sich mit Transparenzeffekten ähnlich wie bei visionOS erweitern und auflösen. Der Name „Solarium“ unterstreicht diese Designphilosophie indem er auf sonnenbeschienene, von Glas umgeben Räume verweist und deutet auf eine leichtere, transparente Ästhetik hin, die die visuelle Sprache im gesamten Apple-Ökosystem vereinheitlichen soll. Jedes Apple-Betriebssystem wird im Rahmen des Solarium-Redesigns maßgeschneiderte Updates erhalten. 

iOS und iPadOS werden die dramatischsten Veränderungen durchlaufen, wobei Elemente wie die Suchleiste an den unteren Bildschirmrand verschoben und überall abgerundete Ecken implementiert werden. 

macOS wird sich stärker an der iPad-Erfahrung orientieren, während die visuelle Konsistenz gewahrt bleibt, und tvOS erhält sein erstes bedeutendes Redesign seit 2015, wobei die neue Benutzeroberfläche möglicherweise die Unterstützung für ältere Apple TV HD-Geräte einstellt.

watchOS wird neu gestaltet, um seinen beliebteren Geschwistern zu entsprechen, wodurch die Benutzeroberfläche der Apple Watch näher an den visuellen Stil des iPhones heranrückt, während visionOS kleinere Anpassungen erhält, wo Änderungen für die Headset-Plattform sinnvoll sind. 

Dieser umfassende Ansatz stellt einen Paradigmenwechsel hin zu Prinzipien des Spatial Computing auf allen Geräten dar und schafft ein visuell kohärentes, geschichtetes Erlebnis, das die Nutzer auf Apples umfassendere Vision von Computer-Interfaces vorbereitet.

Die Worldwide Developers Conference, auf der Apple das Solarium-Redesign vorstellen wird, ist für den 9. bis 13. Juni 2025 geplant, wobei die Keynote-Präsentation am 9. Juni um 10 Uhr PDT (19 Uhr MESZ) beginnt. Die Veranstaltung wird live auf mehreren Plattformen gestreamt, darunter die Apple-Website, die Apple TV App und der YouTube-Kanal, sodass Entwickler und Verbraucher weltweit Zugang zur Ankündigung erhalten.

Im Gegensatz zum iOS 7-Redesign, das hauptsächlich die iPhone-Software betraf, wird die Solarium-Überarbeitung deutlich umfassender sein und gleichzeitig alle Bereiche des Apple-Ökosystems betreffen. Dieser einheitliche Ansatz spiegelt Apples strategischen Fokus auf Design-Exzellenz wider, während Wettbewerber wie Google und Microsoft auf ihren jeweiligen Entwicklerkonferenzen wesentlich stärker KI-Fortschritte priorisieren.

Lesen Sie mehr über die WWDC

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..