Kinder kriegen mit KI
Etwa zehn Prozent der männlich verursachten Unfruchtbarkeit geht auf Azoospermie zurück. Das ist der medizinische Fachausdruck für Kinderlosigkeit infolge des vollständigen Fehlens von Samenzellen im Ejakulat. Ärzten des Columbia University Fertility Center ist es jetzt gelungen, trotz Asoospermie die erste erfolgreiche Schwangerschaft zu erzielen und einem Paar nach fast 20 Jahren erfolgloser Versuche zur Empfängnis verhelfen. Der Erfolg gelang mithilfe eines KI-Systems namens STAR (Sperm Tracking and Recovery).